Rokale Pferdedeo BC forte
Artikelbeschreibung
- natürliches Deodorant
- mit Dosiersprüher
- überdeckt den Eigen- und den Schweißgeruch des Pferdes
- verhindert den gezielten Anflug und die Belästigung durch Fliegen, Bremsen, Kriebelmücken und andere lästige Insekten
- mit milden und pflegenden Ölen aus Walnuss und Orange
- mit natürlichem Zedernholzöl, Limonengrasöl und Geraniol
- riecht kräftig, jedoch nicht unangenehm
- wirkt auf der Weide oder im Offenstall ca. 8-12 Stunden, wenn es nicht regnet
- wirkt bei der Arbeit ca. 3 Stunden, auch wenn die Pferde stark schwitzen
- als zuverlässiger Schutz vor stechenden und saugenden Insekten (Kriebelmücken Schnaken und Bremsen etc.)
- als optimale Pflege für besonders schwierige Fälle
- zum Auftragen mittels Sprühflasche oder oder mit einem Schwamm
- für Ekzempferde
Details
Rokale Pferdedeo BC forte verhindert den Anflug und die Belästigung durch Bremsen, Fliegen und Kriebelmücken mit dem Geruch milder, pflegender Öle und Tee-Extrakte. Es wirkt auf der Weide oder im Offenstall ca. acht bis zwölf Stunden, wenn es nicht regnet. Bei der Arbeit wirkt es ca. drei Stunden, auch wenn die Pferde stark schwitzen.
Eigenschaften:
Rokale BC forte ist besonders geeignet:
Achtung: Zum sicheren Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.
Inhaltsstoffe
- Wasser, Emulgator, Walnußöl, Schwarzkümmelöl, Cadeöl, Aromaöle.....
Beratung
Das Team von Rokale bietet Ihnen gerne eine kostenfreie Beratung zu Ihrem Pferd und dem Sortiment von Rokale an. Unser Team hat sich auf Stoffwechselstörungen von Pferden spezialisiert. THP Marion Schwaller-Barina und Tierärztin Dr. med. vet. Eva Koeppl beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen. Zudem erhalten Sie bei einer Beratung ggbf. Empfehlungen und Tipps zur Behandlung von KPU, Azidose, EMS, Hufrehe, Cushing, PSSM uvm. Auch für die Behandlung anderer Gesundheitsprobleme, die häufig bei Pferden auftreten – wie Sehnen- und Gelenkserkrankungen, Arthrose oder Darmprobleme – können wir beratende Auskunft geben. So möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihrem Tierarzt bzw. Heilpraktiker jedem Pferd individuell zur besten Gesundheit verhelfen.
Rufen Sie uns an oder schreiben uns, Wir nehmen uns Zeit für Sie!